You plan to move to the Philippines? Wollen Sie auf den Philippinen leben?

There are REALLY TONS of websites telling us how, why, maybe why not and when you'll be able to move to the Philippines. I only love to tell and explain some things "between the lines". Enjoy reading, be informed, have fun and be entertained too!

Ja, es gibt tonnenweise Webseiten, die Ihnen sagen wie, warum, vielleicht warum nicht und wann Sie am besten auf die Philippinen auswandern könnten. Ich möchte Ihnen in Zukunft "zwischen den Zeilen" einige zusätzlichen Dinge berichten und erzählen. Viel Spass beim Lesen und Gute Unterhaltung!


Visitors of germanexpatinthephilippines/Besucher dieser Webseite.Ich liebe meine Flaggensammlung!

free counters

Google

Wednesday, March 20, 2024

Always give God priority



By Fr. Roy Cimagala

Chaplain

Center for Industrial Technology and Enterprise (CITE)

Talamban, Cebu City

Email: roycimagala@gmail.com


WE can never overemphasize this need. When our relation with God is not strong, deep and abiding, there would be no other way than for us to get into some trouble sooner or later. We have to be wary of the clear and present danger of letting something else to replace God as the Number One priority in our life.


We have to do everything to fuel our need to put God always on top. The ideal that we should always try to pursue is that in our every thought, intention, word and deed, God should be the primary and ultimate object. This definitely will not be an exercise of fanaticism or rigidity as some people may suspect. Rather this how we would attain all the good that is meant for us.


We are reminded of this truth of our faith in the readings of the Mass for Wednesday of the 5th Week of Lent. (cfr. Dan 3,14-20.91-92.95 / Dan 3,5.53.54.55.56 / Jn 8,31-42) The first reading talks about how a king mocked the God of 3 young men who refused to worship his god, and threw them into a burning furnace only to observe that these young men were not burned. That was when the king realized their God was the true God.


The responsorial psalm presents a series of praises we ought to give God. We should make time to develop the habit of praising God because only then would we put ourselves in the proper frame of mind with respect to our abiding relationship with God. Let’s be wary of taking these exercises for granted.


The gospel simply reiterates the fact that only in God through Christ can we have the whole truth that brings us the real freedom and all the other good things meant for us. So, we should make no mistake about this. Only in Christ can we find true freedom. Everything else can only give us, at best, apparent freedom that in the end can only put us into some bondage, if not destroy us.


The reason for this is that Christ, as the son of God and the pattern of our humanity, is the fullness of everything that is objectively true, good and beautiful for us. He is also the one that provides us with the power to do what is good for us, since freedom is mainly about freedom to do what is good.


And since freedom is not only about freedom to do what is good but also freedom from whatever evil can hound and tie us down, Christ also perfectly fits that requirement because as our redeemer, Christ liberates us from all evil that can come to us, namely, our natural limitations, our weaknesses, temptations, sins and death itself.


We need to understand this truth of our faith well, because nowadays it is very easy to be confused about where to find freedom and how freedom should be. That’s because all sorts of ideas promoted by all kinds of ideologies and spread by powerful groups have been flooding the world.


We need to promote the real freedom that is offered to us by Christ. We have to preach about it, in season and out of season, and explain it thoroughly, using arguments that are adapted to the different mentalities and cultures of the people.


We need to make everyone understand that true freedom broadens our mind, expands our heart so as to accommodate everyone the way he is, without forgetting how he ought to be, as well as everything else in life. True freedom is what love is all about.


Renten steigen zum 1. Juli 2024

 


Rentner
Ab Juli steigen die Renten (Archivbild). © Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Gute Nachrichten für die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland: Ihre Bezüge werden spürbar steigen.

Berlin - Die Renten in Deutschland steigen zum 1. Juli um 4,57 Prozent. Das teilte das Bundessozialministerium in Berlin mit. Die Rentenanpassung beruhe auf den jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung. Eine Rente von 1000 Euro steigt damit um 45,70 Euro. 

Die Renten steigen in den alten und neuen Ländern erstmals gleichermaßen. Die Rentenanpassung liege damit im dritten Jahr in Folge oberhalb von vier Prozent, betonte das Sozialministerium. In den neuen Ländern habe der Rentenwert Ost aufgrund höherer Lohnsteigerung bereits vergangenes Jahr den West-Wert erreicht. 

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sprach von einer „guten Nachricht“ für die Rentnerinnen und Rentner. „Der starke Arbeitsmarkt und gute Lohnabschlüsse machen das möglich“, sagte Heil. Die Rentenanpassung liege deutlich über der Inflationsrate. 34 Jahre nach der Deutschen Einheit sei die einheitliche Anpassung in West und Ost ein Meilenstein für das Land. „Arbeit ist in Ost und West mit Blick auf die Rente gleich viel wert.“

Heil verwies auf die Rentenpläne der Koalition. Mit dem Rentenpaket stabilisiere die Regierung die gesetzliche Rente dauerhaft, gleichzeitig entlaste sie mit dem Generationenkapital die zukünftigen Beitragszahler.

Die für die Rentenanpassung relevante Lohnsteigerung beträgt 4,72 Prozent. Sie basiert auf der vom Statistischen Bundesamt gemeldeten Lohnentwicklung nach den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Zudem wird die beitragspflichtige Entgeltentwicklung der Versicherten berücksichtigt, die für die Einnahmesituation der gesetzlichen Rentenversicherung entscheidend ist. dpa

1.000.000 page views cracked!


Heute morgen erreichte mein Stand der Webseitenbesucher die magische Zahl von

1.001.444.

Herzlichen Dank an alle meine Leser und Leserinnen.

This morning my website visitor count reached the magic number of

1,001,444.

Many thanks to all my readers.

Tuesday, March 19, 2024

BINI reigns as top P-Pop group in number of monthly Spotify listeners

They are also the first P-pop girl group to surpass the one-million mark on Spotify, a milestone achieved during Women’s History Month

By: Hans Carbonilla - @inquirerdotnet


@bini_ph/Instagram


Despite BINI’s lyrical reminder that “buhay ay ‘di karera,” the Rolling Stone-featured P-Pop group is clearly setting their pace with the highest monthly Spotify listenership.

Known by many names, from being the Star Hunt Academy (SHA) girl trainees and the “Coconut girls” to being the “Pantropiko summer queens,” the eight-member girl group from ABS-CBN is most certain about cementing their reputation as the one and only “nation’s girl group.”

Reaffirming this distinction, they’ve once again seized the spotlight by becoming the P-Pop group with the largest audience on Spotify, soaring to 1.4 million monthly listeners, as announced by label Star Music on Sunday.

BINI’s Mikha took to X (formerly Twitter) to express gratitude to Blooms (their fandom), reposting, “We are so grateful and blessed. Thank you for all your support and manifestations for BINI. Here’s to more blessings and achievements! PPOP Rise.”

Currently, the octet maintains their dominance atop the charts, followed closely by multi-awarded P-Pop sensation SB19, with 1.3 million monthly listeners.

This milestone not only solidifies BINI’s position but also marks a historic achievement as the first P-pop girl group to surpass the one-million mark on Spotify.

Their ascent comes hot on the heels of the release of their latest extended play (EP) titled “Talaarawan,” with their key track “Salamin, Salamin” already climbing up the charts.

Celebrating this triumph, ABS-CBN’s Head of TV Production, Laurenti Dyogi, extended his congratulations on Instagram, affirming, “Congratulations BINI and Blooms for this new milestone! The girls will continue to work hard to make our nation proud!”

Further accolades await BINI as they are set to receive the Rising Star honor at the Billboard Philippines’ Women in Music Awards on March 22.

As BINI continues to make “HERstory” in P-pop, their impact is sure to endure for generations to come.

Rente beantragen: Diese Punkte müssen Sie dabei unbedingt beachten

Renteneintritt: Diese Angaben benötigen Sie beim Antrag

Eine Dame sitzt gut gelaunt an ihrem Laptop.
Es ist wichtig, die Rente rechtzeitig zu beantragen – bestimmte Fristen müssen dabei beachtet werden. © Westend61/IMAGO Fünf Angaben benötigen Sie für sämtliche Rentenanträge, erklärt die Deutsche Rentenversicherung:
  • Rentenversicherungsnummer
  • Angaben zur Kranken- und Pflegeversicherung
  • Steueridentifikationsnummer
  • Personendokument (Personalausweis, Reisepass, Geburtsurkunde oder Stammbuch in Kopie)
  • Internationale Kontonummer – IBAN – und die internationale Bankleitzahl BIC 
  • Damit der Antrag möglichst schnell bearbeitet werden kann, sollten Sie im Vorfeld bereits weitere Dokumente zusammensuchen. Unter anderem sollten Sie checken, ob Ihre Versicherungszeiten vollständig sind. Ab dem Alter von 55 Jahren wird Ihnen Ihr Versicherungsverlauf automatisch alle drei Jahre automatisch zugeschickt, erklärt die Stiftung Warentest. Sollten Sie Kinder haben, benötigen Sie deren Geburtsurkunden. Auch Nachweise über Berufsausbildungen sind wichtig. Sollten Sie bevollmächtigte Personen haben, geben Sie zudem die schriftliche Vollmacht ab. Wenn in Ihrem Leben Beamtenzeiten vorliegen, benötigen Sie das Festsetzungsblatt der Versorgungsdienststelle. 

Je nach Rentenart gibt es verschiedene Fristen zu beachten. Renten aus eigener Versicherung – also Renten, die sich aus der eigenen Anwartschaft des Versicherten ableiten – sind die Altersrente, Erwerbsminderungsrente sowie Erziehungsrente. Für sie gilt generell eine dreimonatige Frist – sofern alle Voraussetzungen für die Rente erfüllt sind. Wenn der Antrag später gestellt wird, beginnt die Rente in der Regel auch erst mit dem Antragsmonat – Sie müssen somit auf viel Geld verzichten. 

Hinterbliebenenrente wird zwölf Monate rückwirkend ausbezahlt

Anders gestaltet sich die Situation bei Hinterbliebenenrenten – also Waisen-, Witwen- und Witwerrente. Da gilt nämlich: Wird die Rente später als zwölf Monate nach dem Sterbedatum beantragt, wird sie zwölf Monate rückwirkend bezahlt, und nicht erst ab dem Antragsmonat.

Im 21. Jahrhundert müssen Rentenanträge nicht mehr postalisch eingereicht werden. Sie können den Rentenantrag ganz bequem online einreichen auf der Website der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Stiftung Warentest rät dazu, sich beim Antrag helfen zu lassen – beispielsweise bei den Beratungsstellen der Rentenversicherung –, da es nicht nur um Rentenbeginn und Rentenhöhe handelt, sondern auch um einen möglichst flexiblen Übergang in den Ruhestand, Steuerfragen oder Hinzuverdienstgrenzen.

Rentenbescheid sollte überprüft werden

Wenn Ihre Rente bewilligt wird, erhalten Sie einen entsprechenden Rentenbescheid. Diesen gilt es ausgiebig zu überprüfen. Wenn Sie einen Fehler entdecken, sollten Sie Widerspruch einlegen. Sie haben dafür einen Monat Zeit. Ausnahme ist, wenn Sie im Ausland arbeiten. Dann sind es drei Monate.