München – Arbeitnehmer sollten in den kommenden Tagen einen Blick in den Briefkasten werfen. Die darin zu findende Jahresmeldung ist für Beschäftigte in Deutschland von großer Bedeutung. Sie sollte sorgfältig überprüft werden, da viele Menschen im Alter über zu geringe Rentenbezüge klagen.
Wichtiger Brief für die Rente: Jahresmeldung 2024 landet bis Mitte Februar im Briefkasten
Arbeitgeber sind verpflichtet, die sogenannte Jahresmeldung an die Deutsche Rentenversicherung zu übermitteln. Diese enthält wichtige Informationen über die Beschäftigten. Normalerweise erfolgt die Erstellung einmal jährlich, kann aber auch bei besonderen Anlässen notwendig sein, etwa wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen oder neu eintreten. Der entsprechende Brief wird in der Regel bis spätestens Mitte Februar an alle Beschäftigten versandt.
In der Jahresmeldung sind Details zur Beschäftigungsdauer und zum Verdienst der Mitarbeitenden enthalten. Empfänger sollten den Brief genau prüfen. Unentdeckte Fehler können erhebliche Auswirkungen auf die spätere Rente haben. Die Deutsche Rentenversicherung warnt: „Falsche Angaben können nämlich die Rentenhöhe und mögliche Rentenansprüche negativ beeinflussen.“ Auch ein anderer Brief an Rentner ist für viele entscheidend.
Arbeitnehmer sollten Jahresmeldung kontrollieren, um Unstimmigkeiten bei der Rente vorzubeugen
Es ist ratsam, die Jahresmeldung von 2024 auf den Namen, die Versicherungsnummer, die Dauer der Beschäftigung und den Bruttoverdienst zu überprüfen. Bei entdeckten Fehlern sollte der Arbeitgebende kontaktiert werden, um die Angaben korrigieren zu lassen. Die Rentenversicherung empfiehlt zudem, die erhaltenen Schreiben aufzubewahren, um bei späteren Unstimmigkeiten Belege zu haben.
Darauf sollten Sie die Jahresmeldung 2025 überprüfen:
- Korrekter Name
- Eigene Versicherungsnummer
- Die Beschäftigungsdauer
- Höhe des Verdienstes
- Angaben zur Krankenkasse
Meine news
Sollten Arbeitgebende nicht kooperieren oder bei weiteren Fragen zur Jahresmeldung, bietet die Deutsche Rentenversicherung Unterstützung an. „Hilfe bei Fragen zur Jahresmeldung gibt es bei den Mitarbeitenden der Deutschen Rentenversicherung unter der kostenlosen Service-Nummer 0800 1000 4800 sowie hier im Internet.“ Bereits im Juli 2024 hatten viele Rentner Post über einen Renten-Zuschlag erhalten. (rd)