By Global Health Foyer Group
Foyer Global Health is the specialist expatriate brand by Luxembourg’s leading insurance company Foyer Group. Our health plans are the result of decades of experience with customers from all over the world. We offer first-class health insurance coverage in combination with comprehensive medical assistance services as well as other services, which can be added to your plan in accordance with your individual needs.
Ok, let's start:
The Philippines, an archipelago of over 7,000 islands, offers a unique blend of Hispanic, American, and Asian influences, making it a top destination for expatriates, retirees, and digital nomads. With its tropical beaches, vibrant culture, low cost of living, and expanding economy, the country has become an increasingly popular choice for those looking to live, work, or retire abroad.
Why choose the Philippines?
Many expatriates are drawn to the Philippines for its:
- Affordable cost of living compared to Western countries and neighboring Asian nations.
- High English proficiency, as English is one of the country’s official languages.
- Warm climate and picturesque natural landscapes, including beaches, mountains, and rainforests.
- Growing economy, with opportunities in business, technology, tourism, and outsourcing.
- Friendly local community, with Filipinos known for their hospitality and vibrant social culture.

Which Visa Do You Need for Your Relocation to the Philippines?
If you’re considering relocating, securing the right visa is essential. Depending on your purpose of stay, different visa options are available:
Temporary Non-Immigrant Visas
- 9G Pre-Arranged Employment Visa – Required for expatriates hired by Philippine companies.
- Student Visa (9F) – For international students pursuing higher education in the country.
Immigrant Visas
- 13A Permanent Resident Visa – Available for foreign spouses of Filipino citizens.
- Quota Visa – Granted to 50 nationals per year based on special skills or contributions to the economy.
Special Visas
- SRRV (Special Resident Retiree Visa) – Ideal for retirees who meet specific financial requirements.
- Investor Visas – Including the Special Investor’s Resident Visa (SIRV), which allows foreign investors to reside in the country based on investments in Philippine industries.
For the latest regulations, visit the Philippine Bureau of Immigration website or the nearest Philippine Embassy in your home country.
Accommodation in the Philippines
The Philippines offers a range of housing options, from modern condominiums in urban centers to beachfront properties in tourist hubs. Key factors to consider when searching for a home include:
- Security and accessibility: Many expatriates opt for condominiums in gated communities.
- Climate considerations: Air-conditioning is a must in most parts of the country.
- Lease terms: Long-term rentals typically require a one-year lease with a security deposit.
- Reputable real estate agencies: Consider services such as Colliers Philippines or Santos Knight Frank to help navigate the local property market.

Expatriates looking to purchase property in the Philippines face restrictions, as land ownership is generally reserved for Filipino citizens. However, foreigners can legally own condominiums and buildings, or purchase property through a corporation with at least 60% Filipino ownership.
Where to settle in the Philippines?
Manila – The bustling capital city with numerous job opportunities, modern amenities, and international schools.
Cebu – A fast-growing business hub offering a balance between urban life and beachfront relaxation.
Davao – Known for its safety, lower cost of living, and beautiful natural surroundings.
Baguio – A cooler alternative, offering a mountain retreat with an expat-friendly atmosphere.
Palawan – Ideal for those looking for a relaxed, nature-centric lifestyle with world-famous beaches.
(To be continued!)
Die Philippinen, ein Archipel mit über 7.000 Inseln, bieten eine einzigartige Mischung aus hispanischen, amerikanischen und asiatischen Einflüssen und sind damit ein beliebtes Reiseziel für Expatriates, Rentner und digitale Nomaden. Mit seinen tropischen Stränden, seiner lebendigen Kultur, seinen niedrigen Lebenshaltungskosten und seiner expandierenden Wirtschaft ist das Land eine immer beliebtere Wahl für diejenigen geworden, die im Ausland leben, arbeiten oder ihren Ruhestand verbringen möchten.
Warum die Philippinen wählen?
Viele Expatriates zieht es aufgrund der folgenden Faktoren auf die Philippinen:
Erschwingliche Lebenshaltungskosten im Vergleich zu westlichen Ländern und benachbarten asiatischen Staaten.
Hohe Englischkenntnisse, da Englisch eine der Amtssprachen des Landes ist.
Warmklima und malerische Naturlandschaften, darunter Strände, Berge und Regenwälder.
Wachsende Wirtschaft mit Möglichkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Outsourcing.
Freundliche lokale Gemeinschaft, wobei die Filipinos für ihre Gastfreundschaft und lebendige Sozialkultur bekannt sind.
Leben auf den Philippinen
Welches Visum benötigen Sie für Ihren Umzug auf die Philippinen?
Wenn Sie einen Umzug in Erwägung ziehen, ist es wichtig, das richtige Visum zu erhalten. Je nach Aufenthaltszweck stehen Ihnen verschiedene Visaoptionen zur Verfügung:
Temporäre Nichteinwanderungsvisa
9G Pre-Arranged Employment Visa – Erforderlich für Expatriates, die von philippinischen Unternehmen eingestellt werden.
Studentenvisum (9F) – Für internationale Studenten, die im Land eine Hochschulausbildung absolvieren.
Einwanderungsvisa
13A Permanent Resident Visa – Verfügbar für ausländische Ehepartner philippinischer Staatsbürger.
Quotenvisum – Wird 50 Staatsbürgern pro Jahr aufgrund besonderer Fähigkeiten oder Beiträge zur Wirtschaft gewährt.
Sondervisa
SRRV (Special Resident Retiree Visa) – Ideal für Rentner, die bestimmte finanzielle Anforderungen erfüllen.
Investorenvisa – Einschließlich des Special Investor’s Resident Visa (SIRV), das ausländischen Investoren aufgrund von Investitionen in philippinische Industrien einen Aufenthalt im Land ermöglicht.
Die neuesten Bestimmungen finden Sie auf der Website des philippinischen Einwanderungsbüros oder der nächstgelegenen philippinischen Botschaft in Ihrem Heimatland.
Unterkunft auf den Philippinen
Die Philippinen bieten eine Reihe von Wohnmöglichkeiten, von modernen Eigentumswohnungen in Stadtzentren bis hin zu Strandgrundstücken in Touristenzentren. Wichtige Faktoren, die bei der Suche nach einem Zuhause berücksichtigt werden sollten, sind:
Sicherheit und Zugänglichkeit: Viele Expatriates entscheiden sich für Eigentumswohnungen in geschlossenen Wohnanlagen.
Klimaaspekte: In den meisten Teilen des Landes ist eine Klimaanlage ein Muss.
Mietvertragslaufzeit: Langzeitmieten erfordern in der Regel einen einjährigen Mietvertrag mit Kaution.
Seriöse Immobilienagenturen: Ziehen Sie Dienste wie Colliers Philippines oder Santos Knight Frank in Betracht, um sich auf dem lokalen Immobilienmarkt zurechtzufinden.
Cebu, Philippinen
Expatriates, die auf den Philippinen Immobilien erwerben möchten, unterliegen Beschränkungen, da der Landbesitz im Allgemeinen philippinischen Staatsbürgern vorbehalten ist. Ausländer können jedoch legal Eigentumswohnungen und Gebäude besitzen oder Immobilien über ein Unternehmen erwerben, das zu mindestens 60 % in philippinischem Besitz ist.
Wo kann man sich auf den Philippinen niederlassen?
Manila – Die geschäftige Hauptstadt mit zahlreichen Beschäftigungsmöglichkeiten, modernen Annehmlichkeiten und internationalen Schulen.
Cebu – Ein schnell wachsender Geschäftsknotenpunkt, der eine Balance zwischen Stadtleben und Entspannung am Strand bietet.
Davao – Bekannt für seine Sicherheit, niedrigeren Lebenshaltungskosten und wunderschöne Natur.
Baguio – Eine coolere Alternative, die einen Rückzugsort in den Bergen mit einer auswandererfreundlichen Atmosphäre bietet.
Palawan – Ideal für alle, die einen entspannten, naturverbundenen Lebensstil mit weltberühmten Stränden suchen.
(Fortsetzung folgt!)