You plan to move to the Philippines? Wollen Sie auf den Philippinen leben?

There are REALLY TONS of websites telling us how, why, maybe why not and when you'll be able to move to the Philippines. I only love to tell and explain some things "between the lines". Enjoy reading, be informed, have fun and be entertained too!

Ja, es gibt tonnenweise Webseiten, die Ihnen sagen wie, warum, vielleicht warum nicht und wann Sie am besten auf die Philippinen auswandern könnten. Ich möchte Ihnen in Zukunft "zwischen den Zeilen" einige zusätzlichen Dinge berichten und erzählen. Viel Spass beim Lesen und Gute Unterhaltung!


Visitors of germanexpatinthephilippines/Besucher dieser Webseite.Ich liebe meine Flaggensammlung!

free counters

Total Pageviews

2,494,296

Showing posts with label BILD. Klaus Döring. Show all posts
Showing posts with label BILD. Klaus Döring. Show all posts

Wednesday, July 30, 2025

Wer zahlt, wenn mein Flug verspätet ist?


Die Gewerkschaft Verdi ruft 25 000 Beschäftigte in der Fluggastkontrolle zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag auf

Warten und bibbern am Gate: Geht mein Urlaubsflug noch oder fällt er aus?

Foto: Daniel Scharinger      

Die Deutschen sind im Urlaub – hoffentlich geht alles gut: Flug pünktlich, Gepäck kommt heil an, das Hotel ist sauber. Und wenn nicht? Keine Sorge, Sie haben da einige Rechte. Das müssen Sie bei Urlaubsärger wissen.

Voraussetzungen für eine Entschädigung bei Verspätung

Mindestens 3 Stunden Verspätung am Zielort: Maßgeblich ist die tatsächliche Ankunftszeit am Endziel, nicht die Abflugzeit. Die Ankunftszeit zählt ab dem Öffnen der Flugzeugtüren.

Abflug oder Landung innerhalb der EU: Das gilt für alle Flüge mit Start oder Ziel in der EU sowie für Flüge, die von einer EU-Fluggesellschaft durchgeführt werden.

Kein außergewöhnlicher Umstand: Kein Anspruch auch bei einem Ausfall besteht, wenn die Verspätung z. B. durch extremes WetterLuftraumsperrungen verursacht wurde.   

Ab einer Verspätung von mehr als fünf Stunden oder einer Beförderung zu einem späteren Zeitpunkt ist die Airline dazu verpflichtet, den vollen Ticketpreis zu erstatten.

Bei Verspätungen von mehr als zwei Stunden muss die Airline den Passagieren am Flughafen Mahlzeiten und Getränke bereitstellen. Zudem müssen zwei Telefonate oder das Verschicken von zwei E-Mails ermöglicht werden. Bei Bedarf müssen die Fluglinien auch eine Unterkunft bereitstellen und die Beförderung dorthin ermöglichen.   

 führte zu Entschädigungsstreit mit Condor.

Koffer geplatzt oder weg

Bei Beschädigung sollten Sie alles mit Ihrer Handykamera dokumentieren und am Gepäckschalter melden. ACHTUNG: Sehr oft verweisen Airlines darauf, den Schaden online zu melden. Dazu brauchen Sie die Fotos. Kommt der Koffer nicht an, können Sie Ersatzartikel kaufen: z.B. Kleidung, Pflegeartikel, Ladegeräte. Belege aufbewahren! ACHTUNG: Achten Sie darauf, die Kosten zu minimieren. Wenn das Gepäck nach 24 Stunden wieder da ist, wird Ihnen die Airline nicht die komplette Urlaubsgarderobe erstatten. Wertgegenstände gehören immer ins Handgepäck.   


Hotelzimmer schmutzig: Hier gibt es oft Streit, denn jeder Gast hat ein eigenes Hygieneempfinden. Bei offensichtlichen Mängeln verlangen Sie ein anderes Zimmer oder eine Grundreinigung. Ein echter Reisemangel ist es erst, wenn vertraglich zugesicherte Eigenschaften wie Meerblick oder Balkon fehlen.

Urlaub verregnet: Man kann sich gegen vieles versichern, aber nicht gegen schlechtes Wetter. Akzeptieren Sie es, statt sich dauerhaft zu ärgern: Der Urlaub ist trotzdem eine Auszeit – nutzen Sie die Zeit bewusst für Erholung und neue Eindrücke.

Wednesday, July 9, 2025

Fliegen wird teurer – auch mit Billigairlines


Ticketpreise haben im Vergleich zum Vorjahr deutlich angezogen

Nur die auf Osteuropa spezialisierte Wizz Air ist günstiger geworden

Nur die auf Osteuropa spezialisierte Wizz Air ist günstiger geworden

Foto: Bernadett Szabo/REUTERS

Audioplayer überspringen

Seit der Corona-Krise steigen die Ticketpreise. Wer diesen Sommer von einem deutschen Flughafen abhebt, muss richtig tief in die Tasche greifen.

Selbst Billigflieger sind teurer

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Preise für One-Way-Tickets ohne Gepäck analysiert. Ergebnis: Auch bei den Billigfliegern wie Ryanair, Easyjet oder Wizz Air sind die Tickets teils deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Gründe sind laut DLR ein knappes Flugangebot sowie hohe Steuern und Gebühren.

Die Preise für einfache Flüge ohne Gepäck lagen im Schnitt zwischen 67 Euro (Wizz Air) und 130 Euro (Eurowings). Zum Vergleich: Im Vorjahr reichte die Spanne von 66 bis 110 Euro.

Ryanair verliert Preis-Krone

Früher war Ryanair der billigste Anbieter. Jetzt zahlen Kunden dort im Schnitt 80 Euro – 14 Euro mehr als im Vorjahr. Auch Eurowings dreht an der Preisschraube: Statt 110 kostet der Flug nun im Schnitt 130 Euro. Easyjet bleibt mit 86 Euro im Mittelfeld. Nur Wizz Air wird günstiger – von 94 runter auf 67 Euro.

Wer spät bucht, zahlt drauf

Das DLR untersuchte Verbindungen mit vier verschiedenen Buchungsfristen – vom spontanen Last-Minute-Trip bis zur Planung drei Monate im Voraus. Klarer Trend: Kurzfristige Buchungen sind am teuersten. Tickets kosteten dann zwischen 119 (Wizz Air) und 169 Euro (Eurowings).

Wer früh bucht, spart: Mit drei Monaten Vorlauf sinken die Preise auf 46 Euro bei Ryanair und 90 Euro bei Eurowings.

Fast 500 Euro für einen Flug

Den absoluten Preis-Hammer fanden die DLR-Forscher bei Eurowings: Ein Ticket von Düsseldorf nach Stockholm, gebucht eine Woche vor Abflug, kostete satte 499,99 Euro.