You plan to move to the Philippines? Wollen Sie auf den Philippinen leben?

There are REALLY TONS of websites telling us how, why, maybe why not and when you'll be able to move to the Philippines. I only love to tell and explain some things "between the lines". Enjoy reading, be informed, have fun and be entertained too!

Ja, es gibt tonnenweise Webseiten, die Ihnen sagen wie, warum, vielleicht warum nicht und wann Sie am besten auf die Philippinen auswandern könnten. Ich möchte Ihnen in Zukunft "zwischen den Zeilen" einige zusätzlichen Dinge berichten und erzählen. Viel Spass beim Lesen und Gute Unterhaltung!


Visitors of germanexpatinthephilippines/Besucher dieser Webseite.Ich liebe meine Flaggensammlung!

free counters

Total Pageviews

2,479,946

Wednesday, June 25, 2025

The Philippines now has the fastest-growing number of HIV cases in the Asia-Pacific

 The Philippines now has the fastest-growing number of HIV cases in the Asia-Pacific, with at least 57 new diagnoses every day.

From 4,400 in 2010 to 29,600 in 2024, cases have surged by over 550%. By 2025, around 252,800 Filipinos are expected to be living with HIV.
These numbers are alarming, but they must be understood in context 👇
The rise in HIV cases does not mean the virus is spreading faster. It reflects progress in testing, awareness, and reducing stigma. Earlier data came from a time when services were limited and public understanding was low.
This is not the time to fuel fear or allow harmful narratives to resurface. And this is certainly not a call to spread homophobic dogma.
❌ HIV is not a “gay disease.”
It affects everyone. It affects people of all genders, orientations, and backgrounds. Stigma and shame only push people away from the care they need.
Now is the time to act with compassion, urgency, and unity.
Here’s how we move forward:
✅Expand free and confidential HIV testing in all communities, especially for those most at risk.
✅Integrate HIV education in schools, workplaces, and barangays.
✅Strengthen healthcare systems to ensure accessible and stigma-free treatment.
✅ Train health workers to provide inclusive, respectful care for everyone, including the LGBTQ+ community.
We must rise to this challenge with compassion and courage as we all build a society that does not punish people for seeking help, but instead empowers them to live healthy, dignified lives 🧡
All reactions:

Campuses, diversity, stories, lives

 

Image

Campuses, diversity, stories, lives


Diversity, perhaps, is one of the greatest strengths of any institution, academic or otherwise. It shows that the doors of knowledge have been flung open for all to partake, where all involved have the chance to witness the lives and learn from the stories of those who are unlike them.

Steuererklärung nötig durch Rentenerhöhung?

 Stand:


Website zur Abwicklung der Steuererklärung
Rentnerinnen und Rentner sollten wissen, dass schon allein die Nichtabgabe der Steuererklärung eine Straftat darstellen kann. © Marijan Murat/dpa/dpa-tmn

Anfang Juli steigen die Renten. Das heißt für einige Menschen im Ruhestand, dass sie nun womöglich eine Steuererklärung abgeben müssen. Sind damit automatisch auch Steuern zu zahlen?

Neustadt - Auf einmal wird eine Steuerklärung fällig - und damit doch bestimmt auch Steuern? Diese Sorgen von Rentnerinnen und Rentnern ist in vielen Fällen unbegründet, heißt es von der Vereinigten Lohnsteuerhilfe (VLH). Und selbst wenn durch eine Rentenerhöhung Abgaben gezahlt werden müssten, seien diese zunächst eher gering.  

Ab wann Steuererklärung?

Wer muss in Rente überhaupt eine Steuererklärung abgeben? Das sind diejenigen, deren gesamte Einkünfte den Grundfreibetrag überschreiten. Dieser liegt für das Jahr 2025 bei 12.096 Euro. Zwar ist ein Teil der Altersrente steuerfrei, allerdings zählen zu dem Gesamtbetrag auch noch Einkünfte wie Mieteinnahmen, Witwenrente oder betriebliche Altersversorgung.  

Wer mit allem zusammen also auf zum Beispiel 13.000 Euro kommt, liegt über dem Grundfreibetrag und muss eine Steuererklärung abgeben. Wer sich nicht sicher ist, kann sich das online mit dem Rentenbesteuerungsrechner der VLH ausrechnen lassen.

Wann werden Steuern fällig?

Das heißt laut VLH aber nicht automatisch, dass er oder sie dann auch Steuern zahlen muss. Denn auch Rentnerinnen und Rentner können in ihrer Steuererklärung Ausgaben geltend machen, die die Steuerlast drücken. Liegt das steuerpflichtige Einkommen nach diesen Abzügen dann wieder unter dem Grundfreibetrag, fallen trotz Steuererklärung keine Steuern an.  

Absetzen können Menschen in Rente Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, ebenso haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerkosten bis zur entsprechenden Höchstgrenze. Auch Werbungskosten können sie ansetzen - wer keine benennt, für den zieht das Finanzamt 102 Euro pauschal ab. Anführen können Rentnerinnen und Rentner zudem außergewöhnliche Belastungen, hier wird eine individuelle zumutbare Eigenbelastung errechnet.

Steuererklärung einfach gemacht

Das Online-Portal Elster bietet mit „einfachELSTER“ einen Service speziell für Rentnerinnen und Rentner sowie für Pensionärinnen und Pensionäre an. Diese können darüber ihre Einkommensteuererklärung vereinfacht und schneller abgeben.  

Allerdings: Die vereinfachte Steuerklärung kann nicht nutzen, wer Kapitaleinkünfte oberhalb des Sparerpauschbetrags oder mehr Einkünfte als aus einem Minijob hat. Auch bei zusätzlichen Einkünften zum Beispiel aus Vermietung oder einem Gewerbe ist die einfache Variante nicht möglich. dpa